Are you sure you want to delete this access key?
comments | description | keywords |
---|---|---|
true | Entdecken Sie die vielfältige Palette an Modellen der YOLO-Familie, SAM, MobileSAM, FastSAM, YOLO-NAS und RT-DETR, die von Ultralytics unterstützt werden. Beginnen Sie mit Beispielen für die CLI- und Python-Nutzung. | Ultralytics, Dokumentation, YOLO, SAM, MobileSAM, FastSAM, YOLO-NAS, RT-DETR, Modelle, Architekturen, Python, CLI |
Willkommen bei der Modell-Dokumentation von Ultralytics! Wir bieten Unterstützung für eine breite Palette von Modellen, die jeweils für spezifische Aufgaben wie Objekterkennung, Instanzsegmentierung, Bildklassifizierung, Posenschätzung und Multi-Objekt-Tracking maßgeschneidert sind. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Modellarchitektur bei Ultralytics beizutragen, sehen Sie sich unseren Beitragenden-Leitfaden an.
!!! Note "Hinweis"
🚧 Unsere Dokumentation in verschiedenen Sprachen ist derzeit im Aufbau und wir arbeiten hart daran, sie zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Geduld! 🙏
Hier sind einige der wichtigsten unterstützten Modelle:
Anschauen: Führen Sie Ultralytics YOLO-Modelle in nur wenigen Codezeilen aus.
Dieses Beispiel bietet einfache YOLO-Trainings- und Inferenzbeispiele. Für vollständige Dokumentationen über diese und andere Modi siehe die Dokumentationsseiten Predict, Train, Val und Export.
Beachten Sie, dass das folgende Beispiel für YOLOv8 Detect Modelle zur Objekterkennung ist. Für zusätzliche unterstützte Aufgaben siehe die Dokumentation zu Segment, Classify und Pose.
!!! Example "Beispiel"
=== "Python"
Vorgefertigte PyTorch `*.pt` Modelle sowie Konfigurationsdateien `*.yaml` können den Klassen `YOLO()`, `SAM()`, `NAS()` und `RTDETR()` übergeben werden, um eine Modellinstanz in Python zu erstellen:
```python
from ultralytics import YOLO
# Laden eines COCO-vortrainierten YOLOv8n Modells
model = YOLO('yolov8n.pt')
# Modellinformationen anzeigen (optional)
model.info()
# Model auf dem COCO8-Beispieldatensatz für 100 Epochen trainieren
results = model.train(data='coco8.yaml', epochs=100, imgsz=640)
# Inferenz mit dem YOLOv8n Modell auf das Bild 'bus.jpg' ausführen
results = model('path/to/bus.jpg')
```
=== "CLI"
CLI-Befehle sind verfügbar, um die Modelle direkt auszuführen:
```bash
# Ein COCO-vortrainiertes YOLOv8n Modell laden und auf dem COCO8-Beispieldatensatz für 100 Epochen trainieren
yolo train model=yolov8n.pt data=coco8.yaml epochs=100 imgsz=640
# Ein COCO-vortrainiertes YOLOv8n Modell laden und Inferenz auf das Bild 'bus.jpg' ausführen
yolo predict model=yolov8n.pt source=path/to/bus.jpg
```
Sind Sie daran interessiert, Ihr Modell bei Ultralytics beizutragen? Großartig! Wir sind immer offen dafür, unser Modellportfolio zu erweitern.
Repository forken: Beginnen Sie mit dem Forken des Ultralytics GitHub-Repositorys.
Ihren Fork klonen: Klonen Sie Ihren Fork auf Ihre lokale Maschine und erstellen Sie einen neuen Branch, um daran zu arbeiten.
Ihr Modell implementieren: Fügen Sie Ihr Modell entsprechend den in unserem Beitragenden-Leitfaden bereitgestellten Kodierungsstandards und Richtlinien hinzu.
Gründlich testen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Modell sowohl isoliert als auch als Teil des Pipelines gründlich testen.
Eine Pull-Anfrage erstellen: Sobald Sie mit Ihrem Modell zufrieden sind, erstellen Sie eine Pull-Anfrage zum Hauptrepository zur Überprüfung.
Code-Review & Zusammenführen: Nach der Überprüfung, wenn Ihr Modell unseren Kriterien entspricht, wird es in das Hauptrepository zusammengeführt.
Für detaillierte Schritte konsultieren Sie unseren Beitragenden-Leitfaden.
Press p or to see the previous file or, n or to see the next file
Browsing data directories saved to S3 is possible with DAGsHub. Let's configure your repository to easily display your data in the context of any commit!
ultralytics is now integrated with AWS S3!
Are you sure you want to delete this access key?
Browsing data directories saved to Google Cloud Storage is possible with DAGsHub. Let's configure your repository to easily display your data in the context of any commit!
ultralytics is now integrated with Google Cloud Storage!
Are you sure you want to delete this access key?
Browsing data directories saved to Azure Cloud Storage is possible with DAGsHub. Let's configure your repository to easily display your data in the context of any commit!
ultralytics is now integrated with Azure Cloud Storage!
Are you sure you want to delete this access key?
Browsing data directories saved to S3 compatible storage is possible with DAGsHub. Let's configure your repository to easily display your data in the context of any commit!
ultralytics is now integrated with your S3 compatible storage!
Are you sure you want to delete this access key?